Wir suchen zum Saisonstart 2026 neue Hüttenpächter (m/w/d), die Lust darauf haben, unsere Hermann-von-Barth-Hütte (kurz: HvB) mit Engagement und Leidenschaft zu bewirtschaften.
Die HvB liegt auf 2.131 m Seehöhe und ist somit die am höchste gelegene Alpenvereinshütte der Allgäuer Alpen. Als Schutzhütte der Kategorie I wird sie von Anfang Juni bis Anfang Oktober bewirtschaftet. Die Hütte wurde die letzten 20 Jahre mit viel Leidenschaft von einem Pächterpaar geführt, das nun an die nächste Generation übergeben möchte. Sie wurde in den Jahren 2018 bis 2019 modernisiert und erweitert, ohne ihre traditionelle Ausrichtung zu verlieren. Die Hütte ist damit technisch auf dem neuesten Stand, inkl. Haustechnik, regenerativer Energieversorgung und neuem Profi-Gasherd, der erst in dieser Saison installiert und in Betrieb genommen wurde.
Die HvB verfügt über ca. 65 Schlafplätze vorrangig in drei Matratzenlagern, zwei Zweierzimmern sowie einem Winterraum und Notlager. In der Gaststube ist Platz für ca. 60 Personen sowie für ca. 40 Personen auf der Terrasse im Außenbereich. Weiterhin verfügt sie über eine gutausgestattete Küche sowie einer Pächterwohnung und Personalzimmer. Die Versorgung erfolgt über eine Materialseilbahn.
Die wichtigsten Infrastruktureinrichtungen
- Strom wird über PV-Anlage mit neuem Akkuspeicher geliefert
- Ein Blockheizkraftwerk (geeignet für nachwachsende Rohstoffe) generiert bei Bedarf zusätzlich Strom und Warmwasser
- Die Wasserversorgung erfolgt über das angrenzende Quellkar mit entsprechender Wasseraufbereitung
- Abwasserentsorgung über Zwierler-Presse mit Rotteraum und Pflanzstreckenfilter
- Telefon & Internet über Mobilfunknetz
Welche Aufgaben dich erwarten
- Nachhaltige Bewirtschaftung einer neuen und modernen Alpenvereinshütte
- Gastronomische Betreuung der Gäste
- Betreuung des Übernachtungsbetriebes inklusive der Reservierungen
- Betreuung des Gebäudes sowie der technischen Anlagen inklusive Durchführung einfacher Reparaturen
Was du mitbringen solltest
- Ausbildung oder Erfahrung im gastronomischen Bereich
- Begeisterung für die Beherbergung und Betreuung von Gästen
- Technisches Verständnis und Handwerkliches Geschick
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Freude am Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Servicebereitschaft
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
- Idealerweise bergsteigerische Erfahrung
- Idealerweise Erfahrung bei der Bewirtschaftung einer Alpenvereinshütte
- Identifikation mit den Werten des Alpenvereins und den Zielen der Sektion
Du möchtest mehr erfahren? Dann wende dich gleich an unseren Hüttenwart Tobias:
tobias.pohl@alpenverein-duesseldorf.de