Wandergruppe | © Tuor/Pixabay

Auf Wanderschaft

ACHTUNG - Planänderung für den 3. Mai 2025

Die geplante Tour Unteres Mittelrheintal kann NICHT stattfinden, stattdessen gibt es an diesem Tag aber eine Wanderung im Bereich der Dhünntalsperre.

Die Datails dazu gibt es hier im Download.

Wandergruppe

Einfach mit marschieren...

Du wanderst gerne und möchtest auch außerhalb der Urlaubszeiten und ohne weite Anfahrten „wandertechnisch“ aktiv sein? Dann bist Du bei uns richtig.

Ballungsraum und Naturerlebnis schließen einander nicht zwangsläufig aus, daher bieten wir fast an jedem Wochenende eine Wanderung an. Unsere bevorzugten Wandergebiete sind das Bergische Land und der Niederrhein, aber auch das Ruhrgebiet bietet wunderbare Möglichkeiten. Praktisch alle Regionen, die sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen lassen, stehen regelmäßig auf unserem Plan. Ab und zu wandern wir aber auch in etwas entfernter gelegenen Gegenden wie z.B. Eifel, Siebengebirge oder Westerwald; für die Anreise bilden wir Fahrgemeinschaften. Darüber hinaus geht es mehrmals im Jahr für ein Wochenende in die sektionseigene Hütte in der Eifel, um dort im Nationalpark zu wandern und die Geselligkeit auf der Hütte zu genießen. Gelegentliche Mehrtagestouren runden das Angebot ab.

Die Wanderungen und Touren werden von den Mitgliedern unserer Gruppe erarbeitet und geführt. Wir wandern bei jedem Wetter. Natürlich kann es wetterbedingt Routenänderungen geben, aber das kommt eher selten vor. Regelmäßig verpflegen wir uns unterwegs aus unseren Rucksäcken. Aber auch gelegentlichen Einkehrschwüngen in Abhängigkeit von Route, Jahreszeit und Wetterlage stehen wir nicht abgeneigt gegenüber.  Gibt es kulturelle oder sonstige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, erfreut sich dies besonderer Beliebtheit.

Der Treffpunkt ist, falls nicht anders vermerkt, im Düsseldorfer Hauptbahnhof, und zwar in der Nähe des DB Reisezentrums am Treppengeländer des U-Bahn-Abgangs zwischen den Aufgängen zu den Gleisen 10 und 11.

Einmal im Monat treffen wir uns abends ohne Rucksack, um gemütlich (bei einem Happen und einem Gläschen) über durchgeführte und geplante Touren zu erzählen. Zu diesen Treffen, die regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr in der Gaststätte „Franz Ratte“ an der Gumbertstr. 100 in Eller stattfinden, kommen auch gerne die Mitglieder, die nicht mehr aktiv mitwandern, aber dennoch dabei sein möchten. Das Wanderjahr lassen wir im Dezember bei einer gemütlichen Weihnachtsfeier in Düsseldorf ausklingen.

 

Termine • unsere nächsten Touren

Du möchtest wissen, wann wir wo auf Tour sind?

Alle Details zu den weiteren Touren findest du hier zum Download:


Du bist noch kein Mitglied im Deutschen Alpenverein?

Dann sind unsere Wanderungen ideal, um uns kennenzulernen. Für einen kleinen Gastbeitrag von 3,00 €/Wanderung kannst Du bis zu drei Mal ganz unverbindlich zum Schnuppern mitwandern.

Mehr zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft im Verein findest Du übrigens gleich hier.

Anmeldung

Kontakt

Gabriele "Gabi" Cremerius
+49 176 24 364 441

Grillabend am 16. Mai 2025

Auch für dieses Jahr haben wir wieder einen Grillplatz angemietet, der einen großen überdachten Grill und Sitzgelegenheiten (aber keine Tische) bietet. Ebenfalls vorhanden sind eine Spülküche und öffentliche Toiletten. Alles andere müssen wir selbst organisieren:

  • Für ausreichend Holzkohle sorgen wir
  • Für das eigene leibliche Wohl – Essen und Getränke – sorgt jeder selbst!

Essbesteck, Teller, Servietten und Gläser sind, soweit gewünscht, selbst mitzubringen. Gute Laune ist obligatorisch, vielleicht tut ihr euch auch in (kleinen) Gruppen zusammen und sprecht euch bzgl. der Speisen ab.

Zeit und Ort

Der Grillabend findet am Freitag, den 16. Mai 2025 ab 17.00 Uhr am Volkardeyer See in Ratingen statt. Mit Einbruch der Dunkelheit müssen wir den Platz räumen.

Anfahrt: hier die Anfahrskizze zum Download. Mit dem Auto kann man den Platz zwar nicht direkt anfahren, Parkplätze stehen aber an der Volkardeyer Straße zur Verfügung. An der dortigen Haltestelle Ratingen Nösenberg hält auch der Bus 754/752. Von dort sind es noch ca. 10 Minuten Fußweg.

Mit der U72 kann man bis Ratingen Felderhof fahren und von dort aus laufen. Von dort ebenfalls ca. 10 Minuten Fußweg.

Schön für unsere Planung wäre, wenn ihr uns eine kurze Info geben könntet, ob ihr dabei seid. Dann können wir den Bedarf an Holzkohle besser kalkulieren. Eine spontane Teilnahme ist aber auch möglich.

Fragen und Rückmeldungen wie immer:

Telefonisch: 0211-429476 oder 0176-24364441

Mail: gabriele.cremerius@alpenverein-duesseldorf.de

© Jürgen Schmidtlein/Pixabay
© Jürgen Schmidtlein/Pixabay

Tourenplan im Überblick

Du möchtest ganz aktuell sehen, wann welche Wanderung ansteht und ob es irgendwo Änderungen gibt? Hier die Übersicht darüber, was auf dem Programm steht.

Details zu den einzelnen Touren entnimmst du weiterhin dem Tourenplan, oder aber du klickst einfach auf den Termin.